Ortschronik Wildenreuth

zurück

Wahlen in Wildenreuth


Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich 1938

Volksabstimmung Wiedervereinigung Österreich Deutsches Reich

Der Stimmzettel stammt aus dem Fundus der Gemeinde Wildenreuth. Ein Abstimmungsergebnis ist bisher nicht bekannt.

Als „Anschluss“ Österreichs oder kurz „Anschluss“ werden seit 1938 vor allem die Vorgänge bezeichnet, mit denen österreichische und deutsche Nationalsozialisten im März 1938 die Eingliederung des austrofaschistischen Bundesstaates Österreich in das nationalsozialistische Deutsche Reich und die gänzliche Auflösung der österreichischen Einheit veranlassten. Die NS-Propaganda bezeichnete den Vorgang als Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich.


Bundestagswahl Wildenreuth 1953

Bundestagswahl 1953 in Wildenreuth

Bundestagswahl 1953 Wildenreuth

Bundestagswahl 1953 in Wildenreuth


Bundestagswahl Wildenreuth 1961

Bundestagswahl 1961 in Wildenreuth

Bundestagswahl 1961 in Wildenreuth


Bundestagswahl Wildenreuth 1965

Bundestagswahl 1961 in Wildenreuth

Bundestagswahl 1965 in Wildenreuth


Bundestagswahl Wildenreuth 1969

Bundestagswahl 1969 in Wildenreuth

Bundestagswahl 1969 in Wildenreuth


Bürgermeisterwahl Wildenreuth 1969

Bürgermeisterwahl 1972 in Wildenreuth

Bürgermeisterwahl 1972 in Wildenreuth


Bürgerbefragung zur Eingliederung in den Landkreis Tirschenreuth

Bürgerbefragung zur Eingliederung in den Landkreis Tirschenreut

Stimmzettel zur Bürgerbefragung: Verbleib im Landkreis Neustadt an der Waldnaab oder Eingliederung in den Landkreis Tirschenreuth

 

nach oben